Dieser Artikel ist momentan nicht erhältlich.
Versand noch heute, wenn Sie innerhalb von 2 Std. 48 Min. bestellen.16
Versand noch heute. Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Plandent Kundenservice: +49 251 7775-555
Momentan vergriffen, wird nachgeliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Plandent Kundenservice: +49 251 7775-555

CAD/CAM-Lösungen von Planmeca – Für die digitale Abformung in Praxis & Labor

Top-Angebote von Planmeca im Bereich CAD/CAM

Art.-Nr. 311081

CAD/CAM, Typ Intraoralscanner

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 313006

Einbauort Ausstellung Berlin, CAD/CAM, Typ Intraoralscanner, Zustand Ausstellung

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 300920

Intraorale Kamera, Typ Aktion: Standalone inkl. Lizenz, Länge 17,6 cm, Breite 2,25 cm, Tiefe 2,17 cm, Anschluss 5 V DC, 500mA (über USB 2.0-Anschluss), Gewicht 33 g

Inhalt: 1 Stück

Art.-Nr. 269874

Typ 3D-Drucker, Höhe 500 mm, Ø 300 mm, Gewicht 32 kg

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 307269

Einbauort IDS 2021 Messe-Gerät, CAD/CAM, Typ Intraoralscanner, Zustand Ausstellung

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 313007

Einbauort Ausstellung Münster, Typ 3D-Drucker, Höhe 500 mm, Ø 300 mm, Zustand Ausstellung, Gewicht 32 kg

Inhalt: 1 Gerät

Chairside-Lösungen von Planmeca

Das System Planmeca FIT bietet Ihnen einen vollständig digitalen Workflow in drei einfachen Schritten: präzises intraorales Scannen, anspruchsvolle 3D-Gestaltung und zeitsparendes Fräsen direkt am Behandlungsstuhl. Bei diesem leistungsstarken System, werden alle Phasen des Arbeitsablaufs innerhalb der Software Planmeca Romexis integriert und ermöglicht Ihnen somit Zugriff auf alle 2D-, 3D- und CAD/CAM-Daten über dieselbe Benutzeroberfläche.

Die Romexis Software wird für Röntgenaufnahmen und CAD/CAM-Arbeiten genutzt. Sie unterstützt Geräte wie den Planmeca Emerald S, einen modernen intraoralen Scanner, mit dem die Mundsituation eines Patient*innen digital erfasst werden kann.

Die offenen STL-Daten sind ein Industriestandard und gewährleisten maximale Flexibilität. Sie können:

  • Als digitale Abformungen direkt an ein Dentallabor gesendet werden (auf Datenträger oder via kostenloser Onlineplattform Romexis Cloud).
  • Für die direkte Konstruktion von Zahnersatz mit der Software PlanCAD Easy genutzt werden.

Die Software ermöglicht die Konstruktion von:

  • Inlays
  • Onlays
  • Kronen
  • Brücken
  • Abutments

Mit den Chairside-Lösungen kann Zahnersatz direkt am Behandlungsstuhl hergestellt werden. Die PlanMill 30 S Schleifeinheit verarbeitet vielfältige Materialien und arbeitet autark: Sie empfängt einmalig die Konstruktionsdaten und führt die Bearbeitung ohne weitere Eingaben durch.

Das Planmeca-System bietet:

  • Schnelle und präzise Digitalisierung der Mundsituation
  • Flexibilität durch offene Datenstandards (STL)
  • Chairside-Zahnersatzfertigung für effiziente Prozesse
  • Integration mit externen Dentallaboren
  • Autarke Schleifeinheiten wie die PlanMill 30 S, die Arbeitsabläufe vereinfachen.
Art.-Nr. 313005

Planmeca Planmill, Einbauort Ausstellung München, Typ 30 S, Zustand Ausstellung

Inhalt: 1 Stück

Art.-Nr. 300319

Planmeca Planmill, Einbauort IDS 2021 Messe-Gerät, Typ 30 S, Zustand Ausstellung

Inhalt: 1 Stück

Art.-Nr. 310957

CAD/CAM, Typ 60 S

Inhalt: 1 Stück

Art.-Nr. 310957

CAD/CAM, Typ 60 S

Inhalt: 1 Stück

Labside-Lösungen von Planmeca

Die Planmeca PlanMill 60 S ist eine leistungsstarke 5-achsige Fräseinheit, die für Dentallabore und Zahnarztpraxen entwickelt wurde. Sie eignet sich ideal für fortschrittlichere Zahnrestaurationen und Anwendungen direkt bei Ihnen vor Ort. Dank ihrer Vielseitigkeit und Präzision ermöglicht sie die Bearbeitung eines breiten Indikationsspektrums und die Fertigung anspruchsvollster Restaurationen.

Die PlanMill 60 S wurde für die Bedürfnisse von Zahntechniker*innen und Dentallabore entwickelt, ist jedoch auch optimal für Zahnärzt*innen, die fortschrittlichere Zahnrestaurationen direkt in der Praxis realisieren möchten. Sie eignet sich für die Fertigung von:

  • Zahnrestaurationen
  • individuellen Implantat-Abutments und -Stegen
  • Teilrahmen
  • Aufbissschienen
  • Prothesen

Die Einheit unterstützt die Nass- und Trockenbearbeitung verschiedener Materialien, wie:

  • Zirkondioxid
  • Glaskeramik
  • Komposite
  • PMMA
  • Wachs

Mit der PlanMill 60 S können folgende Arbeiten präzise gefertigt werden:

  • Zahnrestaurationen
  • Individuelle Implantat-Abutments und -Stege
  • Teilrahmen
  • Aufbissschienen
  • Prothesen

Die Fräseinheit ist für das Fräsen von Scheiben, Blöcken sowie vorgefertigten Titan- und Kobalt-Chrom-Abutments geeignet. Sie unterstützt eine Vielzahl von Materialhaltern, darunter ein halboffener Rohlinghalter zur Herstellung anspruchsvoller Restaurationen, beispielsweise im Frontzahnbereich. Das Schnellspannsystem ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel der Materialhalter.

Die PlanMill 60 S punktet mit:

  • 5-achsiger Präzisionsbearbeitung
  • Verarbeitung einer breiten Materialpalette
  • Vielseitigen Materialhaltern für komplexe Anforderungen
  • Leistungsstarker Nass- und Trockenbearbeitung
  • Flexibilität für Dentallabore und Zahnarztpraxen

3D-Druck von Planmeca

Der Planmeca Creo C5 ist ein innovativer 3D-Drucker, der speziell für die Fertigung direkt am Behandlungsstuhl entwickelt wurde. Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und einfacher Bedienung ermöglicht er die Produktion maßgeschneiderter dentaler Anwendungen während eines einzigen Besuchs. Dank seines kompakten und robusten Designs eignet er sich perfekt für Praxen und Labore jeder Größe.

Der 3D-Drucker wurde speziell für zahnmedizinisches Fachpersonal entwickelt und eignet sich für die Herstellung von:

  • Bohrschablonen
  • Zahnmodellen
  • Grundlagen für Alignerschienen

Diese können während eines einzigen Patientenbesuchs gefertigt werden.

Der Drucker zeichnet sich durch die folgenden Eigenschaften aus:

  • Nahtlose Integration mit der Planmeca Romexis-Software für einen reibungslosen Arbeitsablauf
  • Vorprogrammierte und optimierte Materialeinstellungen
  • Automatische Positionierung der Objekte
  • Keine manuellen Parametereinstellungen oder Kalibrierungen notwendig – der Druckprozess erfolgt per Knopfdruck

Der Drucker nutzt fortschrittliche LCD-Technologie sowie druckeroptimierte Materialien, die vorhersagbare und hochqualitative Ergebnisse gewährleisten. Innovative Materialkapseln sorgen für ein reibungsloses Druckergebnis und eine effektive Materialnutzung.

Der Planmeca Creo C5 überzeugt durch:

  • Schnelle und präzise Fertigung direkt in der Praxis
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit dank automatisierter Prozesse
  • Maßgeschneiderte Ergebnisse während eines einzigen Patientenbesuchs
  • Effiziente Materialnutzung und sichere Druckergebnisse
  • Kompaktes und robustes Design, passend für jede Praxisgröße
Art.-Nr. 269874

Typ 3D-Drucker, Höhe 500 mm, Ø 300 mm, Gewicht 32 kg

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 307269

Einbauort IDS 2021 Messe-Gerät, CAD/CAM, Typ Intraoralscanner, Zustand Ausstellung

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 313006

Einbauort Ausstellung Berlin, CAD/CAM, Typ Intraoralscanner, Zustand Ausstellung

Inhalt: 1 Gerät

Art.-Nr. 311081

CAD/CAM, Typ Intraoralscanner

Inhalt: 1 Gerät

Digitale Abformung mit Planmeca

Die digitale Abformung revolutioniert die Arbeit in der modernen Zahnarztpraxis. Sie ersetzt die herkömmliche Abdrucknahme und ermöglicht Zahnärzt*innen, die Zahnsituation ihrer Patient*innen präzise und komfortabel zu erfassen. Mit dem Intraoralscanner Emerald S gestalten sich diese Scans dabei nicht nur einfach, sondern auch besonders effizient: Die aufgenommenen 3D-Daten können sofort weiterverarbeitet oder an ein Dentallabor übermittelt werden.

Ein besonderer Vorteil der digitalen Abformung mit dem Emerald S sind die offenen STL-Daten, die in nahezu allen Labor-CAD/CAM-Systemen kompatibel sind. Durch die direkte Visualisierung erhalten Sie außerdem sofortiges Feedback zu Ihrer Abformung und Vorbereitung – ein Schritt, der Ihre Arbeitsabläufe präziser und zeitsparender gestaltet. Egal, ob Sie die Daten über ein Speichermedium oder online via Romexis Cloud versenden, die digitale Abformung integriert sich nahtlos in den Praxisalltag Ihres Teams.

Die digitale Abformung ersetzt die herkömmliche Abdrucknahme und bietet eine präzise Methode zur intraoralen Erfassung der Zahnsituation. Die gewonnenen Daten können direkt an ein Dentallabor gesendet werden, um Zahnersatz oder andere Restaurationen herstellen zu lassen.

Die offenen STL-Daten können auf zwei Wegen ins Labor gelangen:

  • Speichermedium: Exportieren Sie die Abformung auf einen Datenträger und übergeben Sie diesen dem Labor.
  • Onlineübertragung: Versenden Sie die Daten direkt über die Romexis Cloud via Internet an das Labor Ihrer Wahl.

Die vom Emerald S generierten STL-Dateien können in fast allen Labor-CAD/CAM-Systemen weiterverarbeitet werden. Dies gewährleistet eine hohe Flexibilität und eine nahtlose Zusammenarbeit mit Ihrem Labor.

  • Erfassen Sie Oberkiefer, Unterkiefer und einen bukkalen Scan bei maximaler Interkuspidation.
  • Die Software fügt Ober- und Unterkiefer mithilfe des bukkalen Scans automatisch zusammen.
  • Sie erhalten sofort ein Feedback zur Abformung, einschließlich der Qualität und Präzision Ihrer Präparation.
  • Maximale Präzision und Effizienz bei der Abformung.
  • Direkte visuelle Darstellung der Scans zur sofortigen Qualitätskontrolle.
  • Schnelle und unkomplizierte Datenübertragung an das Dentallabor.
  • Universelle Einsatzmöglichkeiten dank offener STL-Daten.

Das finnische Unternehmen Planmeca ist in vielen Bereichen der Medizintechnik weltweit marktführend. Das Produktportfolio umfasst sowohl digitale Behandlungseinheiten als auch weltweit führende 2D- und 3D-Röntgengeräte sowie CAD/CAM- und Software-Lösungen.
Gemeinsamer Kern dieser digitalen Technologien ist die Romexis-Software. Romexis bildet das zentrale Verbindungsmodul zwischen allen Systemen, da mithilfe dieser Software sämtliche Daten der Geräte untereinander geteilt und genutzt werden können. So können Sie zum Beispiel die Daten aus einem 3D-Röntgensystem mit den Daten aus einem Planmeca-CAD/CAM-System in der Romexis-Software vereinen, um dort eine optimale Implantatplanung zu beginnen.

Offene CAD/CAM-Systeme von Planmeca
Die beiden offenen CAD/CAM-Systeme von Planmeca können ebenfalls offene STL-Daten untereinander austauschen. Dadurch können Behandelnde, die bspw. mit dem Emerald S arbeiten, die digitale intraorale Abformung frei nutzen. Sie können diese Daten zur Weiterverarbeitung ins Labor versenden oder den Zahnersatz in einer CAD-Software, etwa PlanCAD easy, konstruieren und an einer CAM-Schleifeinheit selbst fertigen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin: