





Eine neuere Browser-Version ist verfügbar!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
uns ist aufgefallen, dass Sie unseren Online-Shop über den Browser Internet Explorer besuchen. Da der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird, können Sie nicht alle Funktionen unseres Online-Shops in vollem Umfang nutzen.
Mit anderen Browsern wie Chrome oder Microsoft Edge sind Sie schneller in unserem Online-Shop unterwegs, genießen eine bessere Optik und können alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Unser Tipp: Wechseln Sie jetzt zu Chrome oder Microsoft Edge – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Unsere Software-Experten helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden IT-Lösungen zusammenzustellen:
Tel.: 0180 / 1000 699*
E-Mail: hotline@plandent.de
*3,9 ct/min aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkhöchstpreis aus Deutschland: 42 ct/min
Unsere Angebote gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Lieferungen an Fachfremde oder Privatpersonen können wir nicht durchführen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt., auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen. Mehr erfahren.
Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17
Anwendung | Mikroskop |
Typ | "Essential" Paket |
Inhalt | 1 Stück |
Lieferumfang: | Mikroskop, Kupplung 120°, 180° Schwenktubus, 5-fach Vergrößerungswechsler, Varioskop 230, Orange Color Mode, Green Color Mode, Essential communication– Integrated HD Video (1080p)– HDMI-Ausgang– USB-Ausgang zur Speicherung der Bild- & Videodateien auf dem USB-Stick |
Suchbegriffe | Zeiss, Extaro 300, Mikroskop |
Info | Erhältlich als Boden-, Decken- oder Wandstativ |
ZEISS EXTARO 300
EXTARO 300 von ZEISS bietet Ihnen neuartige Techniken in der Visualisierung, die neue Anwendungen in der mikroskopgestützten Zahnheilkunde ermöglichen. Von präziser Karieserkennung bis hin zu vereinfachten Abläufen bei der Zahnerhaltung – mit ZEISS EXTARO 300 können Sie Ihre Zahnheilkunst perfektionieren und sich damit differenzieren.
Augmentierte Visualisierung
Effiziente Revision von kariösen Füllungen
Mit dem Fluorescence Mode in ZEISS EXTARO 300 können Sie Kariesränder identifizieren, um so viel gesunde Zahnsubstanz wie möglich zu erhalten. Erstmals kombiniert ein Dentalmikroskop optische Vergrößerung mit einer Technologie zur Erkennung von Karies. So unterstützt ZEISS EXTARO 300 im Fluorescence Mode die Erkennung von kariösem Zahngewebe. Die Identifizierung von verdächtigem kariösem Gewebe unter dem Mikroskop spart wertvolle Zeit.
Differenzieren von Zahnmaterial
Der Fluorescence Mode von ZEISS EXTARO 300 hilft Ihnen, Schmelz und Dentin des Zahns von den gängigen Kompositmaterialien zu differenzieren. Durch diese klare visuelle Unterscheidung können Sie sich schneller dem betroffenen Bereich nähern und so die Behandlungszeit verkürzen.
Arbeiten ohne störende Reflexe
ZEISS EXTARO 300 bietet mit dem NoGlare Mode eine Kombination von optischer Vergrößerung mit polarisierter Beleuchtung. Dies ermöglicht eine unverfälschte Bewertung der Farbtöne eines Zahns. Die gekreuzte Polarisation macht feine, aber relevante Details wie kleinste Farbnuancen sichtbar. Beim Arbeiten unter dem Mikroskop werden Reflexe an der Zahnoberfläche unterdrückt.
Keine vorzeitige Materialaushärtung – auch unter natürlicherem Licht
Im TrueLight Mode des ZEISS EXTARO 300 härten die häufigsten Komposite auch unter Mikroskoplicht nicht vorzeitig aus. So gewinnen Sie mehr Zeit, um komplexe Modellierungen abzuschließen, wie Sie dies eventuell schon vom Orange Color Mode kennen. Durch den optimierten Farbausgleich im TrueLight Mode können Sie nun das Zahngewebe unter natürlicherem Weißlicht beobachten.
Digitale Patientenkommunikation
Ein digitaler Workflow schafft Transparenz
Die integrierte HD-Kamera des ZEISS EXTARO 300 nimmt hochaufgelöste Bilder mit der ZEISS Connect App auf und überträgt diese drahtlos in Ihr lokales Netzwerk.
Vereinfachte Patientenaufklärung überzeugt durch Präzision.
ZEISS EXTARO 300 bietet innovative Ansätze für das Patientengespräch. Mit der ZEISS Connect App können Sie Aufnahmen von Zähnen zeigen, die eine Behandlung erfordern und den Zahnzustand vor und nach der Behandlung vergleichen. Dies ermögicht Patienten eine fundierte Abwägung ihrer Entscheidung.
Einhandbedienung
Erleben Sie einen durchgängigen Workflow
Alle Visualisierungs- und Aufnahmemodi sowie die Lichteinstellungen können Sie durch das multifunktionale Mode Control-Bedienungselement mit nur einem Finger bedienen. Von derselben Handposition aus stellen Sie den Fokus ein, ohne Ihre bevorzugte Arbeitsposition zu verlassen.
Ein Finger genügt
Aktivieren Sie alle zuvor beschriebenen Visualisierungsmodi für neue Visualisierungsarten und führen Sie neue Anwendungen in die mikroskopgestütze Zahnheilkunde ein.
Über den Aufnahmemodus Capture Mode können Videos und Bilder für Dokumentationszwecke und zur Patientenaufklärung aufgenommen werden. Patienten schätzen die Expertise des Zahnarztes und können somit fundierte Entscheidungen treffen.
Das Varioskop 230 ermöglicht eine flexible Fokussierung im gesamten Mundraum sowie auf feinste Details in der Vertikalachse.
Kontrollieren Sie alle Lichteinstellungen, um die Helligkeit sowie den SpotLight-Durchmesser für eine gezielte Behandlung anzupassen. So werden weder Patienten noch Zahnarzthelfer von überflüssigem Licht bei einem großen Arbeitsabstand gereizt.