


Eine neuere Browser-Version ist verfügbar!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
uns ist aufgefallen, dass Sie unseren Online-Shop über den Browser Internet Explorer besuchen. Da der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird, können Sie nicht alle Funktionen unseres Online-Shops in vollem Umfang nutzen.
Mit anderen Browsern wie Chrome oder Microsoft Edge sind Sie schneller in unserem Online-Shop unterwegs, genießen eine bessere Optik und können alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Unser Tipp: Wechseln Sie jetzt zu Chrome oder Microsoft Edge – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Unsere Software-Experten helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden IT-Lösungen zusammenzustellen:
Tel.: 0180 / 1000 699*
E-Mail: hotline@plandent.de
*3,9 ct/min aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkhöchstpreis aus Deutschland: 42 ct/min
Unsere Angebote gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Lieferungen an Fachfremde oder Privatpersonen können wir nicht durchführen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt., auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen. Mehr erfahren.
Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17
CAD/CAM, Typ Schleif- und Fräseinheit, Breite 590 mm, Höhe 810 mm, Tiefe 580 mm, Gewicht 87 kg, geeignet für Keramik, Kunststoff, Metall, Blöcke, Ronden
Anwendung | CAD/CAM |
Beschaffenheit | fünfachsig |
Typ | Schleif- und Fräseinheit |
Produktserie | inLab |
Breite | 590 mm |
Höhe | 810 mm |
Tiefe | 580 mm |
Gewicht | 87 kg |
Inhalt | 1 Stück |
Geeignet für | Keramik, Kunststoff, Metall, Blöcke, Ronden |
Suchbegriffe | Sirona, inLab MC X5, Schleifmaschine, Fräsmaschine, CAD/CAM, labside |
Hinweis | Vertrieb nur innerhalb Deutschland |
Für die Verarbeitungsfreiheit, die sich Zahntechniker wünschen
Blöcke & Ronden
inLab MC X5 verarbeitet Materialien in Form von Blöcken sowie Ronden (im Standard-Ø 98,5 mm, Stärke bis zu 30 mm) Der innovative Multiblockhalter nimmt bis zu sechs Blöcke unterschiedlicher Materialien auf und sorgt so auch bei mehreren Einzelzahnarbeiten für hohe Produktivität. Der Wechsel zwischen Blöcken und Ronden erfolgt innerhalb weniger Sekunden.
Fräsen & Schleifen / Nass & Trocken
Die Materialbearbeitung kann in der inLab MC X5 trocken oder nass erfolgen – ganz so, wie es die Materialeigenschaften erfordern. Der Wechsel zwischen der Nass- und Trockenbearbeitung – wie beispielsweise von Glaskeramik auf Zirkonoxid – erfolgt schnell und direkt.
Materialspezifische Werkzeuge
Je nach Nass- oder Trockenbearbeitung kommen unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Die Hartmetallfräser und Diamantschleifer sind in ihren Schneidegeometrien und Beschichtungen optimal auf verschiedene Materialien und Indikationen abgestimmt: für ausgezeichnete Ergebnisse bei Oberflächen und Rändern. Mit den beschichteten Zirkonoxid-Fräsern lassen sich erheblich höhere Standzeiten gegenüber unbeschichteten Fräsern und feinere Oberflächen erzielen.
Erstklassiges Werkzeug-Wechsel Konzept
Individualität steht auch bei den Bearbeitungswerkzeugen der inLab MC X5 im Vordergrund. So lässt sich der vollautomatisierte Werkzeugwechsler mit bis zu sechs Werkzeugen pro Prozess bestücken. Dazu kann das Werkzeugmagazin materialspezifisch vorbereitet und über die dazugehörige inLab CAM Software verwaltet werden. Das intelligente Schwesterwerkzeug-Management sorgt für eine erhöhte Ausfallsicherheit. Zusätzlichen Komfort und Sicherheit bietet die Materialklassen-Farbcodierung – sie findet sich durchgängig am Werkzeug und Werkzeugmagazin, in der inLab CAM Software sowie an den inCoris Ronden von Dentsply Sirona wieder.
Spindle Touch Technologie
Mit dieser einzigartigen Technologie erfasst inLab MC X5 die Lage von Blöcken hochpräzise. So wird höchste Genauigkeit erreicht und das Material bestmöglich ausgenutzt. Mesoblöcke sowie vorgefertigte Titan-Abutmentrohlinge lassen sich über dieses Verfahren optimal bearbeiten.
Easy Clean Konzept
Die funktionelle Innenraumgestaltung der inLab MC X5 bietet glatte Oberflächen und fließende Kanten - so werden Ablagerungen gering gehalten und die Maschine ist leicht zu reinigen. Das intelligente Absaugkonzept, das abdeckbare Werkzeugmagazin und die softwareunterstützte Reinigung erleichtert die Gerätepflege zusätzlich.
Komfortabel durch Touch Remote Control
Der Bearbeitungsstatus der inLab MC X5 lässt sich jederzeit und überall im Blick haben: Mit der „touch“-optimierten inLab CAM Software kann auf einem Tablet-PC schnell und mit wenigen Klicks durch die Maschinenkonfiguration sowie die Servicefunktionen navigiert werden.