Eine neuere Browser-Version ist verfügbar!
Liebe Kundin, lieber Kunde,
uns ist aufgefallen, dass Sie unseren Online-Shop über den Browser Internet Explorer besuchen. Da der Internet Explorer nicht mehr unterstützt wird, können Sie nicht alle Funktionen unseres Online-Shops in vollem Umfang nutzen.
Mit anderen Browsern wie Chrome oder Microsoft Edge sind Sie schneller in unserem Online-Shop unterwegs, genießen eine bessere Optik und können alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Unser Tipp: Wechseln Sie jetzt zu Chrome oder Microsoft Edge – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben Fragen? Unsere Software-Experten helfen Ihnen gerne, die für Sie passenden IT-Lösungen zusammenzustellen:
Tel.: 0180 / 1000 699*
E-Mail: hotline@plandent.de
*3,9 ct/min aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkhöchstpreis aus Deutschland: 42 ct/min
Unsere Angebote gelten ausschließlich für Fachkreise und in praxisüblichen Mengen. Lieferungen an Fachfremde oder Privatpersonen können wir nicht durchführen. Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt., auf Ausnahmen wird ausdrücklich hingewiesen. Mehr erfahren.




Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17
| Anwendung | Chirurgie- / Implantologiegerät |
| Technische Daten: | Stromanschluss: 5VDC,1W, Ladegerät Eingang: 100-204 VAC,5W, Batteriedauerbetrieb: ca.1 Stunde, Dauer für volle Aufladung der Batterie: ca. 3 Stunden |
| Gewicht | 100 g |
| Inhalt | Stück |
| Lieferung inkl. | Messgerät, MulTIpeg Werkzeug, Netzadapter und Stecker |
| Suchbegriffe | Implantatmessung, Messung, Chirurgiegerät, Surgic Pro2, Bluetooth |
| Hinweis | kann über Bluetooth mit Surgic Pro2 verbunden werden,sodass die Übermittlung des ISQ Wertes über eine gemeinsame, Schnittstelle möglich ist |
| Info | MulTipeg ist nicht inbegriffen, separat erhältlich |
Das Osseo 100+ von NSK misst die Implantatstabilität und unterstützt die Entscheidungsfindung wann ein Implantat belastet werden kann. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn verkürzte Behandlungsperioden vorgesehen sind oder Risikopatienten behandelt werden sollen. Der unkomplizierte Vorgang, mit dem der ISQ-Wert gemessen wird, ermöglicht es, die Belastungsphase des Implantats frühzeitig zu planen. So kann bei einem verringerten Risiko die Rekonstruktion von Kronen und Brücken überwacht und zeitlich optimiert werden. Messungen werden ohne Einwirkung auf die Konstruktion durchgeführt, da das Messgerät nicht in physischen Kontakt mit Implantat oder Abutment gebracht wird.
Vorteile:
* Sofortbelastung bzw. frühzeitige Belastung des Implantats möglich
* Einzeitiges Verfahren
* Für die Behandlung von Patienten mit Risikofaktoren
* Mit Verbindung zu Surgic Pro2 ist es möglich den gemessenen ISQ-Wert an z.B. ein iPad weiterzuleiten und zu verwalten
* Verkürzte Behandlungsperioden