+49 251 7775 - 555, ccc@plandent.de

CAD/CAM Aktion – Angebote für Praxis und Labor!

CAD/CAM ist die Technologie der Zukunft: Dank CAD/CAM werden Sie dem steigenden ästhetischen Anspruch Ihrer Patienten gerecht – mit Behandlungen in nur einer Sitzung.

Schließlich werden Patienten anspruchsvoller, sobald sie erst einmal die Wahl haben:
  • Sie ziehen eine sekundenschnelle digitale Abformung der langwierigen Prozedur mit dem Abformlöffel vor.
  • Sie bevorzugen eine Behandlung, die nach 60 Minuten abgeschlossen ist, statt ihre Zeit für mehrere Termine aufzubringen.
  • Sie wünschen sich spürbar präzise Arbeitsergebnisse, die sofort passen. Der Patient entscheidet – bereiten Sie sich darauf vor!
Deshalb rücken wir CAD/CAM in den Fokus. Und wir unterstützen Sie mit unserem Komplettangebot rund um das Thema CAD/CAM.

Unsere Top-Hersteller: Planmeca, Dentsply Sirona, ivoclar

Art.-Nr. 267045

Planmeca PlanMill FIT 30e 10,12,18,23,27,33

105.746,00 € * Sie sparen ca. 36.146 €
69.600,00 € *

Art.-Nr. 277213

CEREC Primemill 6,10,12,18,23,27,33

55.500,00 € * Sie sparen ca. 9.010 €
46.490,00 € *

Art.-Nr. 269353

CEREC Primescan AC 6,10,12,18,23,27,31,33

62.780,00 € * Sie sparen ca. 10.290 €
52.490,00 € *

Art.-Nr. 272714

Planmeca Emerald S 6,10,12,18,23,27,33

38.689,00 € * Sie sparen ca. 18.789 €
19.900,00 € *

Art.-Nr. 269874

Planmeca Creo C5 6,10,12,18,23,27,33

11.523,00 € * Sie sparen ca. 3.073 €
8.450,00 € *

Art.-Nr. 267045

Planmeca PlanMill FIT 30e 10,12,18,23,27,33

105.746,00 € * Sie sparen ca. 36.146 €
69.600,00 € *

Art.-Nr. 272714

Planmeca Emerald S 6,10,12,18,23,27,33

38.689,00 € * Sie sparen ca. 18.789 €
19.900,00 € *

Art.-Nr. 312214

Planmeca PlanMill 35 10,12,18,23,27,33

66.312,00 € * Sie sparen ca. 16.322 €
49.990,00 € *

Art.-Nr. 269874

Planmeca Creo C5 6,10,12,18,23,27,33

11.523,00 € * Sie sparen ca. 3.073 €
8.450,00 € *

Art.-Nr. 277213

CEREC Primemill 6,10,12,18,23,27,33

55.500,00 € * Sie sparen ca. 9.010 €
46.490,00 € *

Art.-Nr. 309690

Primescan Connect 12,18,23,27,33

24.995,00 € *

Art.-Nr. 269387

Primescan AC 6,12,18,23,27,31,33

41.490,00 € *

Art.-Nr. 269353

CEREC Primescan AC 6,10,12,18,23,27,31,33

62.780,00 € * Sie sparen ca. 10.290 €
52.490,00 € *

Art.-Nr. 123931

CEREC MC X 6,12,18,23,27,33

36.900,00 € *

Art.-Nr. 308055

Primeprint Solution 12,18,23,33

30.500,00 € *

Art.-Nr. 262429

PrograMill PM3 12,18,23,27,33

39.415,00 € *

Art.-Nr. 274870

PrograMill PM5 12,18,23,27,33

53.975,00 € *

Art.-Nr. 260280

Formlabs Resin 10,24,33

135,00 € *

Art.-Nr. 263222

Dental Model Resin 10,24,33

135,00 € *

Art.-Nr. 309058

V-Print model 2.0 12,24,33

211,56 € *

Art.-Nr. 251112

FotoDent Model 12,24,33

139,80 € *

Variante wählen (2)

Art.-Nr. 267386

V-Print splint 12,24

444,40 € *

Art.-Nr. 282986

ProArt Print Splint 12,24

401,50 € *

Art.-Nr. 268036

Imprimo LC IBT 24

306,18 € *

Art.-Nr. 273176

Imprimo Model LC 24,33

196,80 € *

Variante wählen (3)

Art.-Nr. 300193

Formlabs Resin Draft V2 10,24,31,33

135,00 € *

Art.-Nr. 263039

Kunstharz Dental 10,12,24,31,33

438,90 € *

Ob für Zahnarztpraxis oder Dentallabor: Lernen Sie hier die Möglichkeiten kennen, die Ihnen CAD/CAM bietet! 

Plandent hat CAD/CAM-Systeme der Hersteller Planmeca, Dentsply Sirona und Ivoclar im Sortiment – erfahren Sie jetzt mehr über das Verfahren und die einzelnen Produkte. CAD/CAM ist inzwischen ein fester Bestandteil der modernen Zahnmedizin. Während die Technologie in Dentallaboren bereits seit Jahrzehnten zum Standard gehört, gewinnt diese moderne, komfortable und patientenfreundliche Behandlungsmethode auch in der Zahnarztpraxis immer mehr an Bedeutung. Und so läuft das CAD/CAM-Verfahren ab: Mithilfe eines Scanners wird die jeweilige Mundsituation digitalisiert, um sie danach in einer 3D-Planungssoftware (CAD-Software) weiterzuverarbeiten. Mithilfe einer Schleifmaschine (CAM-Software) wird aus dem Modell der Zahnersatz gefertigt. Dabei unterscheidet man zunächst zwei Vorgehensweisen:

 

Auf der einen Seite steht die klassische Laborversion: Der Behandler nimmt zuerst eine Abformung vor, die im Labor ausgegossen und als Modell mithilfe eines Modellscanners digitalisiert wird. Dies ist eine Technik, wie sie Labore seit Jahrzehnten schon zur Fertigung von größeren metallischen und/oder vollkeramischen Arbeiten anwenden.Mithilfe der neuesten 5-Achs-Technologien können die Laborscanner, wie zum Beispiel Planmeca Emerald S oder Dentsply Sirona inEos X5 inzwischen sämtliche Modelle und bedingt Abformungen digitalisieren. Diese digitalisierten Mundsituationen werden dann in den Labor-CAD-Softwares, wie etwa Planmeca PlanCAD Premium, Dentsply Sirona inLab oder MultiCAD, weiterverarbeitet und zu Abutments, Stegen, Schienen, Kronen- oder Brückengerüsten und zum Teil zu Modellgüssen oder implantatgetragenen Konstruktionen designt. Diese Modelle werden abschließend in Schleifzentren oder einer der Schleifmaschinen, beispielsweise Planmeca PlanMill 50 oder Dentsply Sirona  inLab MCX5, gefertigt.

Auf der anderen Seite ist es dank modernster, handlicher und sehr kleiner Intraoralscanner auch problemlos möglich, digitale Aufnahmen direkt im Patientenmund zu generieren. Die zum Teil nur handstückgroßen Scanner werden in den Patientenmund eingebracht, woraufhin die damit erzeugten Daten auf einem Monitor angezeigt werden. So bekommt der Behandler ein direktes Feedback über die digitale Abformung. Auf diese Weise lassen sich Abdruckfehler vermeiden – durch Verzicht auf einen klassischen Abdruck – bei gesteigertem Komfort für den Patienten. Insbesondere für Schmerzpatienten oder Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz ist die Technik der digitalen Abformung sehr angenehm.

Die digitalisierte Mundsituation wird entweder direkt in der Praxis weiterverarbeitet oder zur Weiterverarbeitung ins Labor gesendet, zum Beispiel mittels Planmeca Emerald S oder Dentsply Sirona CEREC Connect. Der Zahnersatz wird dann mithilfe einer CAD-Software minutenschnell konstruiert. Diese Konstruktionen wiederum werden anschließend in einer Schleifeinheit (CAM-Einheit) gefertigt. Dank der CAD/CAM-Technologie, etwa CEREC oder Planmeca FIT, ist die Behandlung in nur einer Sitzung, inklusive vollkeramischer Versorgung, möglich. Inzwischen gehört diese Technologie in vielen Praxen bereits zum Standard, da Zahnärzte den Komfort, die Präzision und die einfache Handhabung der CAD/CAM-Technologie sehr schätzen. In Verbindung mit den modernen Materialien unserer Partner Ivoclar, Vita, Dentsply Sirona, Metoxit oder GC können sowohl Labore als auch Zahnärzte effektiv, wirtschaftlich und mit Spaß mit der CAD/CAM-Methode arbeiten.

3D-Drucker sind aus Zahnarztpraxen und Dentallaboren nicht mehr wegzudenken. Dank innovativer Technologien wurde der bisher langwierige Herstellungsprozess dentaler Anwendungen revolutioniert. So können Sie mittels 3D-Drucker maßgeschneiderte Lösungen präzise, schnell und kostengünstig herstellen. Plandent bietet unterschiedliche Drucker-Systeme verschiedener Hersteller an – damit Sie die perfekte Lösung für all Ihre Anforderungen finden.

al dente – das Magazin

Kontakt – Einrichtung:

Kontakt – Einrichtung:
+49 251 7775 - 550
investitionsgueter@plandent.de
 

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin: