Dieser Artikel ist momentan nicht erhältlich.
Lieferbar - wird i. d. Regel innerhalb von 24 Std. geliefert16
Versand noch heute. Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Plandent Kundenservice: +49 251 7775-555
Momentan vergriffen, wird nachgeliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Plandent Kundenservice: +49 251 7775-555

3D-Röntgen mit Planmeca Viso G1 – die führende DVT-Bildgebung

Vergrößern
Verkleinern

Abbildung/en enthalten ggf. abweichende/s oder aufpreispflichtige/s Ausstattung/Zubehör. Irrtümer vorbehalten.17

Viso G1

Beim Kauf von Varianten dieses Artikels, erreichen Sie ebenso den Mengenrabatt.
Planmeca
(Online)
Art.-Nr.: 322946

Röntgen, Typ 3D, 3 x 3 cm bis 11 x 11 cm

Inhalt: 1 Stück

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

zzgl. gesetzl. MwSt. und Versandkosten, ggf. abzgl. individueller Rabatte *

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um diese Funktion zu nutzen.

Zum Login

Erleben Sie die Zukunft der dentalen Bildgebung mit dem Planmeca Viso G1, das herausragende Bildqualität und eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet. Dank modernster Viso-Technologie ermöglicht dieses DVT-Gerät präzise Diagnosen bei geringstmöglicher Strahlenexposition und unterstützt vielfältige klinische Anwendungen wie endodontische Behandlungen und Implantatplanungen – nur bei Plandent!

Erleben Sie die technologisch führende DVT-Bildgebung mit dem Planmeca Viso G1 bei uns im Plandent Online-Shop! Dieses neue Mitglied der Planmeca Viso-Produktserie erfüllt effektiv Ihre extraoralen 3D-Bildgebungsanforderungen. Heben Sie Ihre Zahnarztpraxis auf ein neues Niveau mit dem Planmeca Viso® G1 – einem hochwertigen DVT-Bildgebungsgerät, das Volumengrößen von bis zu 11 × 11 cm erfasst. Dank fortschrittlicher 3D-Bildgebungstechnologie und Kompatibilität mit allen wichtigen dentalspezifischen Bildgebungsprogrammen erfüllt das Planmeca Viso G1 die täglichen Anforderungen der dentalen Bildgebung effizient und präzise.

Dank der bewährten Viso-Technologie, einschließlich Planmeca Ultra Low Dose und Planmeca CALM zur Reduzierung von Bewegungsartefakten, wird eine präzise und sicherere Diagnose bei geringstmöglicher Strahlenexposition gewährleistet. Das Gerät überzeugt dabei nicht nur mit der Vielzahl an modernen Features, die Ihre Praxisarbeit vereinfachen und optimieren, sondern auch mit der praktischen Live-Videoansicht. So können Sie Ihre Patient*innen optimal positionieren und mithilfe der virtuellen FOV-Anpassungen flexibel die Bildgröße sowie die anatomischen Zielbereiche auswählen. Das reduziert den Bedarf an Wiederholungsaufnahmen und erhöht so die Effizienz all Ihrer Behandlungsabläufe.

Für den benutzerfreundlichen Umgang sorgt die neue Benutzeroberfläche, die an das moderne Erscheinungsbild der preisgekrönten Dentalsoftware Planmeca Romexis angelehnt ist. Diese intuitive und anpassungsfähige Oberfläche steht auch den bisherigen Nutzer*innen der Viso-Geräte zur Verfügung, sodass ein geschmeidiger Übergang und eine einfache Integration in bestehende Systeme gewährleistet sind.

Mit dem Planmeca Viso® G1 steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Zahnarztpraxis. Dieses hochmoderne DVT-Bildgebungsgerät erfasst Volumengrößen von bis zu 11 × 11 cm und bietet fortschrittliche 3D-Bildgebungstechnologie. Es ist mit allen zentralen dentalen Bildgebungsprogrammen kompatibel und erfüllt die Anforderungen der täglichen dentalen Bildgebung mühelos und zuverlässig.

Benutzerfreundlichkeit:

Vereinfachtes Lasersystem für mühelose Positionierung von Patient*innen
Aufnahmebereich wählbar im virtuellen Patientenmodell direkt am Bedienfeld
Anpassung des Aufnahmebereichs nach der Scout-Aufnahme problemlos möglich
Offene Architektur: bietet den Patient*innen viel Platz und direkte Sichtverbindung zum*zur Anwender*in

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten:

Ideal für endodontische Behandlungen dank Endo-Modus-Auflösung von 75 μm – perfekte Visualisierung feinster anatomischer Details
Hochwertige Nahaufnahmen durch KI-basierte Rauschoptimierung mit Planmeca NOA™
One-shot-Fernröntgengerät: besonders geeignet für kleine Kinder und unruhige Patient*innen, da Bewegungsartefakte vermieden werden
Variabler Aufnahmebereich: flexibles Scanvolumen von 3 × 3 cm bis 11 × 11 cm – ideal für individuelle diagnostische Anforderungen

Erhöhte Sicherheit und Effizienz:

Planmeca Ultra Low Dose™: maximale Bildqualität bei minimaler Strahlungsdosis
Scout-Aufnahmen zur präzisen Feinabstimmung des Aufnahmebereichs
Reduzierung von Bewegungsartefakten durch Planmeca CALM®

Herausragende Bildqualität:

Hochqualitativer 90-kV-Röntgenstrahler für ausgezeichnete Bildqualität und Zuverlässigkeit
Endodontische Präzision: perfekt für Fälle, die hohe Detailgenauigkeit erfordern
Auswahl des anatomischen Zielbereichs und frei einstellbare Bildgrößen

Erweiterungsmöglichkeiten:

Optionales One-shot-Fernröntgengerät Planmeca ProCeph™ A: kurze Aufnahmezeit für bewegungsfreie Bildgebung
Unterstützung des Planmeca Romexis® Cephalometric-Analysis-Moduls für kieferorthopädische Planungen

Hochmoderne Technologie:

Integrierte All-in-one-Software Planmeca Romexis® für Bildgebung und Behandlungsplanung
Wissenschaftlich bewährte Protokolle für optimale Diagnosen

Präzision mit Endo-Modus und NOA™:

Endodontischer Modus für präzise Details dank Bildauflösung von 75 µm
Zusätzliche Schärfe und Klarheit durch KI-basierte Rauschoptimierung mit Planmeca NOA™

Die Planmeca Viso G1 ist die ideale Kombination aus erstklassiger Bildqualität und unvergleichlicher Benutzerfreundlichkeit. Mit dieser Einheit erhalten Sie alle Vorzüge eines erstklassigen DVT-Geräts – und mehr. Sie ist ein beeindruckender Schritt in der Entwicklung der digitalen Volumentomografie und erfüllt alle Ansprüche an die extraorale Bildgebung!

  • Volumen von Ø 3 × 3 – Ø11 × 11 cm
  • Integrierte Gesichtsaufnahmen mit Planmeca ProFace (realistische 3D-Gesichtsaufnahmen und DVT-Bild in einem Scan, 3D-Gesichtsaufnahme ohne Strahlenexposition möglich)
  • Intelligente Positionierungshilfe durch stabile Hinterkopfstütze
  • Virtuelle Live-FOV-Positionierung mithilfe integrierter Kameras und Live-Ansicht (Größe und Position des Aufnahmebereichs frei anpassbar)
  • Anodenspannung 60–120 kV, Anodenstrom 1–16 mA
  • Brennfleck 0,5 mm, fixierte Anode
  • Bildgebender Detektor Flachbildschirm
  • Aufnahme 200/360 Grad Rotation
  • Scanzeit 1–36 s
  • Typische Rekonstruktionszeit 2–55 s
  • Breite: 134 cm, Höhe: 160–234 cm, Tiefe: 154 cm
  • Gewicht: 165 kg