Dieser Artikel ist momentan nicht erhältlich.
Lieferbar - wird i. d. Regel innerhalb von 24 Std. geliefert16
Versand noch heute. Sonderbeschaffung/-anfertigung. Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Plandent Kundenservice: +49 251 7775-555
Momentan vergriffen, wird nachgeliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Plandent Kundenservice: +49 251 7775-555

Planmeca Produktserie Viso – einzigartige DVT-Bildgebung

Höhepunkt der Kopf- und Hals-Bildgebung

Entdecken Sie die Planmeca Viso Produktserie, das Flaggschiff unserer DVT-Einheiten im Plandent Online-Shop! Jedes Viso-Gerät vereint herausragende Bildqualität mit erstklassiger Benutzerfreundlichkeit. Bei der Viso-Produktserie handelt es sich um einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Volumentomographie, der Ihnen alle Vorzüge eines hochmodernen DVT-Geräts bietet. Mit diesen Geräten decken Sie sämtliche Anforderungen der maxillofazialen Bildgebung in Ihrer Zahnarztpraxis optimal ab. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile der Planmeca Viso Produktserie jetzt in unserem Online-Shop!

Art.-Nr. 322947
Art.-Nr. 302986
Art.-Nr. 315645
Art.-Nr. 322946
Art.-Nr. 300918

Viso G3

Benutzerfreundlichkeit:

  • Intuitive neue Benutzeroberfläche, ähnlich wie Planmeca Romexis
  • Live-Videoansicht zur optimalen Patientenpositionierung
  • Virtuelle FOV-Anpassungen

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten:

  • Ideal für endodontische Behandlungen und Implantatplanungen
  • Hochwertige 3D-Bilder des gesamten Gebisses
  • Panoramabilder und extraorale Bissflügelaufnahmen

Erhöhte Sicherheit & Effizienz:

  • ALADA-Prinzip für geringstmögliche Strahlendosis
  • Reduzierter Bedarf an Wiederholungsaufnahmen
  • Scout-Aufnahmen zur Feinabstimmung des 3D-Bilds

Hochmoderne Technologie:

  • Modernes Design und benutzerfreundliche Programme
  • Unterstützung durch wissenschaftlich bewährte Protokolle
Art.-Nr. 315645

Viso G5

Hervorragende Bildgebungsqualität:

  • Hohe Präzision und Zuverlässigkeit bei Diagnosen
  • Verstellbare 3D-Bildgröße: Ø3 x 3 cm bis Ø20 x 17 cm
  • Flexible Auswahl der anatomischen Zielbereiche

Ergonomische Benutzerführung:

  • Benutzerfreundliche und adaptive Oberfläche
  • Live-Videoansicht für präzise Patientenpositionierung
  • Virtuelle Anpassungen des FOV (Field of View)

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Perfekt für endodontische Behandlungen und Implantatplanungen
  • Geeignet für dentale sowie maxillofaziale Bildgebung
  • Integrierte Planmeca ProFace-Technologie zur Erstellung detaillierter 3D-Gesichtsaufnahmen
Art.-Nr. 300918

Viso G7

Ergonomische Benutzerführung:

  • Benutzerfreundliche und adaptive Oberfläche ähnlich der Planmeca Romexis
  • Live-Videoansicht für präzise Patientenpositionierung
  • Virtuelle FOV-Anpassungen

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

  • Ideal für endodontische Behandlungen und Implantatplanungen
  • Großer 25 x 30 cm-Sensor für Einzelrotations-DVT-Scans
  • Integrierte Planmeca ProFace-Technologie zur Erstellung detaillierter 3D-Gesichtsaufnahmen

Erweiterte Features und Optionen:

  • Option zur Ausstattung mit Planmeca ProCeph für umfangreichere Diagnosen
  • 120-kV-Röhrenspannung für optimierte Bildqualität bei anspruchsvollen Fällen

Patientensicherheit und Komfort:

  • Minimierter Bedarf an Wiederholungsaufnahmen
  • Bewegungsartefaktkorrektur durch Planmeca CALM-Algorithmus
  • Intelligente Kopfstütze für stabilen und komfortablen Halt
Art.-Nr. 302986

Virtuelle Positionierung:

Patientenpositionierung direkt über das Bedienpanel
Verwendung integrierter Kameras und Live-Ansicht des Patienten

Großer Sensor:

Maße: 25 x 30 cm
Große Volumenauswahl für klinische Anforderungen
Aufnahmen, die ohne Stitching den gesamten maxillofazialen Bereich darstellen

Planmeca ProFace-Fotos:

Erfassung detailreicher 3D-Fotos mit integrierten Kameras und LED-Lichtstreifen
Kombination von intraoralen Scans und DVT-Bildern für 3D-Behandlungspläne

Verbesserte Bildqualität:

120-kV-Röhrenspannung
Reduktion von Artefakten und kontrastreiche Aufnahmen

Bewegungskorrektur:

CALM-Algorithmus für die Korrektur von Bewegungsartefakten
Ideal für Patienten, denen es schwer fällt, sich ruhig zu halten

PlanID-Konnektivität:

Anmeldesystem zur Identifikation von Benutzern
Schnellzugriff auf persönliche Einstellungen mit PlanI™-Chipkarte

Positionierungshilfe:

Hinterkopfstütze für Stabilität und Komfort
Neue Stütze verdeckt nicht die Ohren auf 3D-Gesichtsfotos
Verwendung ohne Kinnmulde dank CALM-Algorithmus

Minimale Patientendosis:

Unterstützung des Ultra-Low-Dose-Bildgebungsprotokolls
3D-Bilder mit niedrigeren Patientendosen ohne Qualitätsverlust

Fernröntgenoption:

Möglichkeit zur Ausrüstung mit One-Shot-Fernröntgengerät Planmeca ProCeph
Aufnahme in weniger als einer Sekunde zur Reduktion des Bewegungsrisikos

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Produkte der Viso-Produktserie!

Benutzerfreundlichkeit wie nie zuvor

Planmeca Viso-DVT-Geräte revolutionieren die Bildgebung mit innovativen Funktionen und verbessertem Patientenkomfort. Die Patientenpositionierung erfolgt über ein Bedienpanel mit integrierten Kameras und Live-Ansicht, wodurch der Aufnahmebereich flexibel angepasst werden kann. Die Geräte bieten eine große Volumenauswahl, ideal für alle klinischen Anforderungen von einem Zahn bis zur kompletten Schädelaufnahme, und ermöglichen sowohl 3D- als auch 2D-Bildgebung.

Die intelligente Positionierungshilfe mit einer stabilen Hinterkopfstütze verdeckt nicht die Ohren und kann, dank des CALM-Algorithmus, auch ohne Kinnmulde verwendet werden. Mit PlanID-Konnektivität können Benutzer schnell auf persönliche Einstellungen zugreifen. Die 120-kV-Röhrenspannung bietet optimierte Bildqualität und das Ultra-Low-Dose-Protokoll sorgt für eine reduzierte Strahlenbelastung. Zusätzlich kann das Gerät mit dem One-Shot-Fernröntgengerät Planmeca ProCeph ausgestattet werden, um schnelle Aufnahmen mit minimalem Bewegungsrisiko zu ermöglichen.

Erstklassige Bildqualität

Die Planmeca Viso-Geräte liefern kristallklare Bilder und bieten zahlreiche standardmäßige Funktionen zur Bildverbesserung. Die 120-kV-Röhrenspannung reduziert Artefakte und gewährleistet kontrastreiche Aufnahmen. Der Planmeca CALM-Algorithmus korrigiert Patientenbewegungen, sodass Wiederholungsaufnahmen minimiert werden.

Mit dem Ultra-Low-Dose-Bildgebungsprotokoll können 3D-Bilder mit reduziertem Strahlendosiswert ohne Qualitätsverlust aufgenommen werden. Der Planmeca ARA-Algorithmus entfernt Metallartefakte, während der AINO-Algorithmus Rauschen unterdrückt und die Bildqualität bei geringeren Dosen verbessert.

Die Viso-Geräte ermöglichen auch die Aufnahme detailreicher 3D-ProFace-Fotos mit integrierten Kameras und LED-Lichtstreifen und können mit dem Planmeca ProCeph-Fernröntgengerät ausgerüstet werden, um schnelle Aufnahmen in weniger als einer Sekunde zu erstellen, was besonders bei unruhigen Patienten vorteilhaft ist.

Drei Viso-Einheiten – gleiche herausragende Ausstattung  

Die Produktpalette Planmeca Viso umfasst drei herausragende CBCT-Bildgebungseinheiten, die allesamt eine ausgezeichnete Bildqualität für Zahnärzte bieten. Die Geräte unterscheiden sich primär in den unterstützten Volumengrößen. Das Modell Planmeca Viso G7 ermöglicht Größeneinstellungen von 3 x 3 bis 30 x 30 cm, während das Planmeca Viso G5 Einheiten von 3 x 3 bis 20 x 17 cm und das Planmeca Viso G3 von 3 x 20 x 10 cm unterstützt.

Planmeca Viso DVT-Geräte bieten herausragende Bildqualität und außergewöhnlichen Patientenkomfort. Sie verfügen über innovative Funktionen wie die virtuelle Live-FOV-Positionierung, frei einstellbare Volumengrößen, eine intelligente Positionierungshilfe und RFID-basierte PlanID-Konnektivität für schnellen Zugriff auf persönliche Einstellungen.

Die 120-kV-Röhrenspannung ermöglicht optimierte Bildqualität durch Reduzierung von Artefakten und liefert kontrastreichere Aufnahmen, die besonders in anspruchsvollen Fällen nützlich sind.

Die Planmeca Viso-Geräte verwenden den Planmeca CALM-Algorithmus zur Korrektur von Bewegungsartefakten. Dieser Algorithmus reduziert die Notwendigkeit von Wiederholungsaufnahmen, indem er die Auswirkungen von Patientenbewegungen in Echtzeit korrigiert.

Die Ultra-Low-Dose-Bildgebung von Planmeca ermöglicht die Aufnahme von 3D-Bildern mit deutlich reduzierter Strahlendosis, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Dies ist besonders wichtig für die Sicherheit der Patientinnen und Patienten.

CBCT-Röntgen erstellt Bilder, indem es die Röntgenquelle und den Sensor um den Patienten dreht und dabei mehrere 2D-Bilder aufnimmt. Jedes Bild wird mit einem kurzen Röntgenpuls aufgenommen, wobei die Energiemengen (kV und mA) für jedes Bild festgelegt sind.

Das Planmeca ULD-Protokoll reduziert die Strahlenbelastung für den Patienten, indem es die Milliampere senkt und die Dauer jedes Röntgenpulses verkürzt. Dies beschleunigt auch die Rotation der Röntgeneinheit, wodurch die Bilder weniger anfällig für Unschärfen durch Patientenbewegung werden.

Im Unterschied zu anderen low-dose CBCT-Methoden, die weniger Bilder aufnehmen oder den Rotationswinkel verkleinern, ändert das Planmeca ULD-Protokoll diese Faktoren nicht. Das bedeutet, dass es bei jeder Auflösung und Bildgröße eingesetzt werden kann.

PlanID-Konnektivität ist ein RFID-basiertes Anmeldesystem, das Benutzern ermöglicht, sich schnell und sicher zu identifizieren. Mit der PlanID-Chipkarte können die Benutzer auf ihre persönlichen Einstellungen auf jeder Planmeca Viso-Einheit zugreifen, was den Workflow entscheidend verbessert.

Planmeca Viso-Geräte ermöglichen die Aufnahme detailreicher 3D-ProFace-Fotos mithilfe von vier integrierten Kameras und LED-Lichtstreifen. Diese Fotos können mit Modellscans kombiniert werden und bieten eine wertvolle Ergänzung zu 3D-Behandlungsplänen.

Planmeca Viso-Geräte können mit dem One-Shot-Fernröntgengerät Planmeca ProCeph ausgerüstet werden. Diese Option erlaubt die Erstellung von Aufnahmen in weniger als einer Sekunde, wodurch das Risiko von Bewegungsartefakten, insbesondere bei unruhigen Patienten wie Kleinkindern, minimiert wird.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin: