Sprechstundenbedarf – Unser Rezept fürs Rezept
Damit Sie Sprechstundenbedarf auf Rezept bekommen!
Rezepte richtig ausfüllen? So gehts!
- Auf dem Rezept muss eine Krankenkasse
angegeben sein (AOK). - Es können pro Rezept maximal 3 erstattungsfähige Artikel abgerechnet
werden! Geben Sie bitte die Menge und
Größe des Produktes an und schreiben
Sie unsere Artikelnummer dazu. - Kreuzen Sie das Feld Sprechstundenbedarf an.
- Tragen Sie das richtige Quartal ein.
Wichtig: Eine Kostenübernahme der
Kassen für Sprechstundenbedarf ist
nur für abgelaufene Quartale möglich. - Tragen Sie die Kassen-Nr. (Kassen-IK) ein.
- Tragen Sie Ihre Betriebsstätten-Nr.
(BSNR) ein. - Tragen Sie die lebenslange Arzt-Nr.
(LANR) ein. - Versehen Sie das Rezept mit dem
Vertragsarztstempel mit ABE-Nr. und
lassen Sie den Arzt unterschreiben.
Unser Rezept fürs Rezept – damit Sie Sprechstundenbedarf auf Rezept bekommen!
Abrechnungsfähigen Sprechstundenbedarf bei uns bestellen und per Kassenrezept abgelten:
- Aus rezeptfähigen Fluoridisierungspräparaten wählen
- Rezept für den Bedarf richtig ausfüllen
- Sprechstundenbedarf bei uns bestellen
- Regelungen je Bundesland beachten!
Praktisch und bequem: Sie bestellen bei uns – wir rechnen direkt mit Ihrer RVO-/Primärkasse ab!